Projekte und Aktionen
Übersicht unserer Projekte seit unser Kindergarten in Trägerschaft der AWO ist (2005-2018)
2005
Projekt „Spatzenglück im Gartenparadies“
finanziert durch 4800,00€ von der „Aktion Mensch- 5000x Zukunft“
- Neugestaltung unseres Spielgartens mit Spielgeräten aus Holz
2006
Projekt „Reparaturen und Realisierung von Sicherheitsmaßnahmen im Bereich der Kita“
finanziert durch 5000,00€ Lottomittel vom Thüringer Ministerium
- neuer Außenzaun
- neues Eingangstor
- neue Garderoben
2007
Modernisierung der Sanitäranlagen
finanziert durch die Gemeinde Ottendorf
- Vergrößerung der Gruppenräume durch Herausnehmen von Wänden
- Neugestaltung des Treppenausfgangs
- Bau der Feuertreppe
2008
Projekt „Fahrzeugfläche“
finanziert durch 2000,00€ Lottomittel vom Thüringer Ministerium
- Fahrzeugfläche saniert
2009
Gründung des Fördervereins
Projekt „Neugestaltung der großen Garderobe und des Eingangsbereiches“
finanziert durch Spenden
- großes Aquarium aufgestellt
- Hochbeete für die Kindergruppen angelegt
2009
Projekt „Tälerspatzen- Aktionshaus“
finanziert durch 36 640,45€ aus dem Konjunkturpaket II
- Funktionsräume geschaffen, wie
- Kinderwerkstatt,
- Geräte-, Wagen-, Fahrzeugraum und
- Wetterraum
2010
Projekt „Renovierung und Neumöblierung des Gruppenraumes der Schmetterlinge“
finanziert durch 4000,00€ Lottomittel vom Thüringer Ministerium und Sparkassen- Spenden
2011
Projekt „Umbau und Renovierung des Gruppenraumes der Sonnenkinder“
finanziert durch 38 598,90€ aus der Infrastrukturpauschale
2012
Projekt „Kinder(T)raum- Naturerlebnisgarten“
finanziert durch 3000,00€ aus der IKEA- Stiftung
- Krippenspielhäuschen für unsere Kleinkinder gekauft
Projekt „Kleine Kinder auf großer Fahrt“
finanziert durch 2541,24€ Fördermittel aus der investiven Förderung zum Ausbau von Plätzen für Kinder unter 3
Mit den Anschaffungen des Kinderbusses, der Kugelbahn und des Wandspiegels gelingt es uns, die Lebensbedingungen unserer Kleinkinder so zu gestalten, dass es ihnen gelingen kann, ihr ganzes Potential an Fähigkeiten zu entfalten, um forschend und gestaltend die eigene Welt zu erobern.
Projekt „Renovierung der Kita-Küche „Tälerspatzen“ Ottendorf“
finanziert durch 5981,04€ über Infrastrukturpauschale
- Renovierung aufgrund des schlechten Zustandes der Kita Küche
- Über Putz liegenden elektrische Leitungen wurden unter Putz verlegt
- Wände wurden gestrichen
- Wandfliesen wurden überfliest
- in die Jahre gekommenen Küchenmöbel wurden durch neue ersetzt
2014
Projekt „Kindersitzgruppen im Garten“
finanziert durch 2500€ Spenden
- neue rustikale Sitzgruppen im Garten aufgestellt
Projekt „Spatzen(T)raum am Waldesrand“
finanziert durch 3277,90€ aus Spenden und Gewinn in der Radiosendung „Johannes und der Morgenhahn“
- Ein Bauwagen dient als Unterschlupf bei schlechter Witterung.
- Es können dort Getränke, Isomatten und Decken, aber auch persönliche Sachen, wie Rucksäcke, Jacken usw. abgelegt werden.
- In einem Bauwagen können die Kinder an den Waldtagen ihre Mittagsmahlzeit einnehmen oder sogar in der Natur ihre Mittagsruhe halten.
- Nicht nur speziell an den Waldtagen können in einem Bauwagen auch sonst pädagogische, naturverbundene Angebote mit den Kindern durchgeführt werden.
Folgende Arbeiten sind verrichtet worden:
Im Bauwagen wurden ein langer Tisch und auf beiden Längsseiten lange, stabile Sitzbänke mit Innenkästen angebracht, wo alle Kinder von jeweils einer Gruppe Platz finden.
Im Bauwagen musste der gesamte Holzboden herausgerissen werden. Dieser wurde erneuert und zusätzlich mit rutschfestem Fußbodenbelag ausgelegt.
Die Fenster wurden von außen gegen Randale geschützt und von innen durch ein Schutzgitter gesichert werden, damit sich kein Kind verletzen kann.
Der Bauwagen brauchte eine neue, kindgerechte Eingangstreppe mit einseitigem Geländer.
Die Tür des Bauwagens musste erneuert werden, ebenso einige beschädigte Bretter an den Außenwänden sowie unter dem Dach.
Der Bauwagen erhielt letztlich noch einen farbenfrohen Anstrich.
2015
Projekt „Für jeden Spatz ein trockner Platz“
finanziert durch 3400,00€ Lottomittel vom Thüringer Ministerium und Spenden
- unter der Außensitzgruppe wurde gefliest
- die ganze Sitzfläche stabil überdacht
Die bereits vorhandene, poröse und durch jahrelange Witterungseinflüsse beschädigte Sitzgarnituren in unserem Spielgarten wurden entfernt und ersetzt, weil sie aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden konnten.
Mit Eigenmitteln wurden deshalb neue, kindgerechte Sitzgruppen aufgestellt. Um diese aber vor Verwitterung zu schützen und sie lange im Wert zu erhalten, wurden die Sitzgruppen durch Betonplatten von unten und eine stabile Überdachung von oben geschützt.
Für diese zuletzt genannte Maßnahme beantragten wir 3.400,00 EUR Lottomittel und bekamen diese bewilligt
2016
Projekt „Lukas“
finanziert durch 500,00€ Spende Raiffeisenbank Hermsdorf u.a. Spenden
- Spielhaus für die Kinder gekauft
2018
Im September: Malerarbeiten, in Gruppen-, und Sanitätrräumen
finanziert über die Gemeinde Ottendorf
Projekt „Spielen, lernen, träumen – in schönen, neuen Räumen“
finanziert durch 4000,00€ Lottomittel vom Thüringer Ministerium
- Neugestaltung und
- Möblierung des Gruppenraumes unserer Kleinkinder