Jahresprojekt 2019
Unser Jahresprojekt für alle Gruppen heißt: „Kinder stark machen“
Umsetzung:
- mit einer ausgewogenen Ernährung zu einem gesunden Körpergefühl
Gesunde Ernährung hält uns fit und gesund. Besonders Kinder brauchen gutes Essen. Eine ausgewogene Ernährung fördert die körperliche Entwicklung, steigert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Wir * beziehen die Kinder in die Zubereitung des Essens mit ein
* lassen sie Verantwortung übernehmen
* essen mit den Kindern gemeinsam
* sind Vorbild
* probieren gemeinsam etwas Neues aus
– Bewegung und Spiele für fitte und glückliche Kinder
Gerade im motorischen Bereich lernen gesunde Kinder im
Vorschulbereich ständig Neues. Wir unterstützen sie dabei,
eine gesunde und gut entwickelte Muskulatur aufzubauen.
Wir * lassen die Kinder verschiedene Materialien ausprobieren
- * fördern das Ballgefühl
- * unterstützen die Kinder darin, in Balance zu bleiben
- * geben den Kindern die Möglichkeit „hoch hinaus“ zu kommen
- * erkennen Fortschritte an
– Stark sein heißt auch loslassen können- Kinder finden
Entspannung
Viele Kinder sind stark gefordert durch die zahlreichen
Anforderungen in ihrem Leben, wie Kindergartenbesuch,
Hobbys, Freizeitaktivitäten und den Konsum von Fernsehen
und Computer. Kinder, die nicht in der Lage sind, zu entspannen
und sich wieder zu erholen, sind einem andauernden
Erregungszustand ausgesetzt und dadurch unruhig und
angespannt.
Mit diesen, und ähnlichen Angeboten, helfen wir den Kindern,
Anspannungen abzubauen:
* Supermann- Übung
* Wer hat die besten Lauscher?
* Ballonkampf
* Kuschelrunde
- gestärkt und geschützt durch Prävention
Die Zeiten haben sich geändert. Wir lernen den Kindern, wie sie
Entscheidungen treffen, eigene Position einnehmen oder sich
mal abgrenzen können. Mit diesen und ähnlichen Angeboten
unterstützen wir sie dabei:
* Neinsagen erlaubt (z.B. durch Klatschverse)
* Spiele und Übungen für ein gutes Körpergefühl (z.B. durch Partnerübungen)
* Gute und schlechte Geheimnisse unterscheiden lernen ( mit Geschichten aus
dem Leben)
* Sicher im Strassenverkehr ( z.B. mit einem Verkehrsquiz)