80 Jahre Kindergarten (1940-2020)
80 Jahre Kindergarten in Ottendorf
Unsere Festwochen: 14.06.- 25.06.2021
- Spielzeugausstellung in der Kinderwerkstatt
- Fotogalerie und Schautafel / Rückblick auf die letzten 80 Jahre
- Ausstellung Vogel- Wettbewerb (Familienwettbewerb)
1. Woche:
Montag, 14.06.21:
Ab heute, bis Donnerstag, d. 25.06.: Familienwettbewerb: „Bei uns, im Tälerspatzenheim, ziehn nun schräge Vögel ein“ Wer bastelt den schönsten Spatz?
Auftakt der Festwoche:
Vormittag: Bärbel und Gisela sind unsere Gäste. Sie erzählen uns lustige Geschichten aus ihrer Kindergartenzeit und zeigen uns Fotos von Früher.
Dienstag, 15.06.21
Ganztägig und gruppenweise: „Eine Kutschfahrt, die ist schön“–
wir Kinder sind mit den Pferden unterwegs, durch unsere schöne Heimat (Frühstück/Picknick im Freien)
Mittwoch, 16.06.21
Vormittag: Kinderrally im Spielgarten (Stationen z.B. Bobby Car fahren, malen, Seilspringen, angeln, etwas in einem Sandbecken suchen usw.) Am Ende jeder Station gibt’s Stempel auf eine Stempelkarte. Wenn diese voll ist, darf sich das Kind eine Windmühle mit einer 80 nehmen.
Donnerstag, 17.06.21
Vormittag: Kinotag für alle mit Popcorn & Co (Kinderfilm von Früher)
Freitag, 18.06.2021
Vormittag: Schnitzeljagd am Bauwagen – Mittagessen am Wald – für die Großen ohne Mittagsruhe
2. Woche
Montag, 21.06.2021
Vormittag: Vorführungen Spinnen am Spinnrad/Besuch auf dem Hückerhof – Gruppe Dachspatzen
Nachmittag: Vorführung Besenbinden oder Holzschnitzereien
Dienstag, 22.06.2021
Vormittag: Besuch auf dem Hückerhof (Gruppenweise) Wir erfahren, wie und womit früher gearbeitet wurde.
Mittwoch, 23.06.2021
Nachmittag: Ab 15.00 Uhr Familiensportfest (mit Anmeldung)
Donnerstag, 24.06.2021
Vormittag: Marionetten- oder Puppentheater
Freitag, 25.06.2021, ab 15.00 Uhr
Vormittag: „Alles ist wie Früher“- alle Kinder und das KiGa-Team ziehen sich einen Tag wie Früher an – 10:00 Uhr: große Modenschau.
Nachmittag: pandemiebedingte Entscheidung
Entweder:
ab 14.00 Uhr großer Umzug mit Fanfarenzug durchs Dorf – Endstation Kindergarten mit Bratwurst- und Getränkeverkauf
oder:
öffentliches Gartenfest:
Kinder zeigen ab 15 Uhr ein Programm im Spielgarten
Außerdem:
- Kuchenbasar
- Bratwurst- und Getränkestand, Tombola, Verkauf Rezeptehefte (FV)
- Blumen- und Pflanzenverkauf , Kinderspiele von Früher
Entenangeln, Mohrenkopfkatapult, Glücksrad, etc. - Teddybärenbasteln (Spielzeugmuseum Sonneberg)
Auswertung des Familienwettbewerbes „Bei uns, im Tälerspatzenheim, ziehn nun schräge Vögel ein“ – Wer bastelt den schönsten Spatz?“ 17.00 Uhr: Luftballontraube steigt zum Abschluss der Festwochen in den Himmel (FV)
Das Programm gibt es hier als Download.